Unser Unternehmen:
Rail Cargo Austria ist ein internationales Speditionsunternehmen mit dem Schwerpunkt Bahntransporte. Unser Unternehmen ist Teil des ÖBB-Konzerns. Wir bieten den Lehrberuf Speditionskaufmann/-kauffrau an, mit guten Aussichten auf eine Übernahme im Betrieb nach Lehrzeitende bei Erbringung von guten Leistungen.
Was machen Speditionskaufleute?
Speditionskaufleute werden in allen Branchen benötigt, denn sie kümmern sich um die Transporte.
Die Speditionskaufleute bei Rail Cargo Austria organisieren beispielsweise der Transport von Spezialteilen wie z.B. Autositze oder Autoaußenspiegel aus Schweden nach Österreich, in ein Autowerk nach Graz. Hier werden die Teile dafür benötigt, um ein Auto fertig zu stellen. Ein weiteres Beispiel ist der Transport von Getränkedosen von Österreich nach Italien, die dann dort in verschiedene Supermarktketten weiter verteilt werden. Die Transportaufträge sind sehr vielfältig.
Speditionskaufleute arbeiten täglich am PC, sind kontaktfreudig und haben viel mit anderen Menschen zu tun: persönlich, telefonisch oder per Mail bzw. mit anderen digitalen Medien. Sie interessieren sich für andere Länder und wissen genau, welche Orte in welchen Entfernungen liegen. Sie überprüfen, ob der Transport rechtzeitig ankommt, ob alle Dokumente beigelegt sind und lösen Probleme, die auftreten. Teamwork, Lösungsorientierung und täglich neue Herausforderungen gehören zu ihrem Arbeitsalltag! Umwelt und Klima sind Speditionskaufleuten wichtig, denn bei Rail Cargo Austria werden viele Transporte umweltfreundlich mit der Bahn transportiert!
Lehre:
· Die Lehre zum/zur Speditionskaufmann/-kauffrau dauert rund 3 Jahre (verkürzte Lehre für MaturantInnen bzw. FachschulabsolventInnen möglich)
· Die Ausbildung erfolgt an unseren Standorten in der Steiermark (z.B. Leoben-Donawitz, Kindberg, Gratwein, Graz, Knittelfeld)
· Lehrbeginn ist September 2021
· Die Berufsschule für Speditionskaufleute befindet sich in St. Barbara im Mürztal (Unterbringung mit Vollverpflegung)
· Zusätzlich: Notebook für Lehrlinge, Zusatzprämien, Lehre & Matura, Sprachkurse, Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung, Teambuilding-Events, Auslandspraktika, Sport- und Gesundheitsprogramme usw.
· Lehrlingsgehalt: 1. Lehrjahr € 663, 2. Lehrjahr € 836,40, 3. Lehrjahr € 1.122
Wie bewerbe ich mich?
Bewerbungen bis Ende Februar 2021 möglich!
1. Bewerbungsbogen ausfüllen und alle Beilagen dazugeben
2. Einladung zum Lehrlingstest
3. Aufnahmegespräch
Aufgrund der Corona-Situation werden leider keine persönlichen Schulbesuche durchgeführt, es werden auch keine Schnuppertage im Betrieb angeboten L
Deshalb bieten wir folgendes sehr gerne an:
Für interessierte Jugendliche bzw. Eltern: Chat mit der Lehrlingsverantwortlichen Fr. Eva-Maria zur Lehrausbildung allgemein bzw. im Detail, zur Bewerbung etc.
Für Schulen: Online-Vorstellung unserer Lehre im Unterricht, Chat mit unserer Lehrlingsverantwortlichen.
Nimm Kontakt mit unserer Lehrlingsverantwortlichen auf:
Eva-Maria Macku Tel.
+43 664 960 31 97 Mail
eva-maria.macku@railcargo.com
Schau kurz rein, wenn du mehr über unsere Lehre erfahren willst:
Kurzvideo von unseren Lehrlingen Patrick und Patrizia
Video Lehre Rail Cargo Austria
ÖBB-Karriere – Speditionskauffrau/-mann (oebb.at)
Unser Unternehmen freut sich auf viele Bewerbungen von interessierten Jugendlichen für diesen spannenden Lehrberuf!